Top 10 similar words or synonyms for konnten

allem    0.989919

dadurch    0.989524

muskels    0.988760

setzt    0.988543

bestimmte    0.987162

hatten    0.986753

musste    0.986444

verwendet    0.985682

entsprechenden    0.985673

zwar    0.984993

Top 30 analogous words or synonyms for konnten

Article Example
Nëndetëset projekt 633 Alternativ konnten bis zu zwölf Seeminen der Typen PMR-1 und PMR-2 mitgeführt werden.
Nëndetëset projekt 633 Das neue Boot wurde bewusst ohne besondere Neuerungen oder komplexe Systeme konzipiert und sollte ein preiswerter Standard-U-Boot-Typ werden. Die Abmessungen wurden so weit reduziert, dass die Boote auch über Flüsse und Seen verlegt werden konnten. Das bedeutete, dass die Boote des Projekts 633 auch auf Binnenwerften hergestellt werden konnten.
Kampi i përqëndrimit Ravensbrück Mit der schnellen Annäherung der Roten Armee im Frühjahr 1945 entschied die SS, möglichst viele Gefangene zu töten, um zu vermeiden, dass diese später bezeugen konnten, was im Lager geschehen war.
Nëndetëset projekt 633 Bei 9 Knoten Marschgeschwindigkeit konnten die Boote des Projekts 633 14.600 Seemeilen mit ihren Dieselmotoren zurücklegen, bevor der mitgeführte Treibstoff verbraucht war. Getaucht reichte die Batteriekapazität bei 13 Knoten für 14 Seemeilen.
Degriges Prodhuesit lokale stellten daraufhin von einer exportorientierten Wirtschaft auf eine Subsistenzwirtschaft um, so dass kaum noch Sachwerte abgezogen werden konnten. Gleichzeitig stieg der Bedarf des Deutschen Reiches an Rohstoffen wie Eisenerz, Kupfer oder Harze.
Nëndetëset projekt 633 Projekt 633RW (russisch: "проект 633РВ") war ein Umbau, bei dem auf zwei Projekt-633-Booten (S-11 und S-49) zu Testzwecken zwei 650-mm-Torpedorohre montiert wurden. Die Länge der dazugehörigen Waffen von bis zu elf Metern machte einen Einbau der Rohre im inneren des Druckkörpers unmöglich, so dass man sie auf dem Deck am Vorschiff aufstellte und die Konstruktion mit einem Aufbau umschloss. Weder konnten Reservetorpedos mitgeführt werden, noch konnten die Rohre mit bordeigenen Mitteln nachgeladen werden, so dass jedem Boot im Einsatz nur zwei 650-mm-Waffen zur Verfügung standen und zum Nachladen eine entsprechende Einrichtung angelaufen werden musste.
Nëndetëset projekt 633 Der Aufbau um die beiden Rohre war wasserdicht und in ihm herrschten die gleichen Druckverhältnisse wie im Druckkörper des U-Bootes, so dass besonders die anfälligen Steuergeräte für Raketen störungsfrei arbeiten konnten. Aus den 650-mm-Rohren konnte der Marschflugkörper RPK 7 gestartet werden, oder alternativ die schweren Standardtorpedos 65-76 und 65-73 zum Einsatz kommen.
Ushtria osmane 1831 begann die Invasion des ägyptischen Vasallen in [[Palästina (Region)|Palästina]] und [[Syrien]], wobei das ägyptische Heer nach mehreren Siegen über die osmanische Armee durch [[Anatolien]] auf [[Istanbul]] vorstieß. Zwar mussten sich die Ägypter, nach dem Frieden von Kütajeh, wieder zurückziehen, konnten aber Syrien und [[Kilikien]] behaupten.
Ebu Jezid Abu Yazid eröffnete 944 den Aufstand gegen die Fatimiden. Diese wurden innerhalb weniger Monate besiegt. Durch den Abfall der befestigten Städte konnten die Aufständischen schnell ganz Ifriqiya besetzen, Kairouan erobern und den Kalifen Abu l-Qasim al-Qaim in al-Mahdiya belagern. Dieser konnte sich aber mit Hilfe der Flotte in seiner Hauptstadt behaupten.
Nëndetëset projekt 633 Die Hauptsensorenphalanx von Projekt 633 war das "Arktika-M"-Sonarsystem (NATO-Codename: „Pike Jaw“) zur Zielverfolgung, ergänzt durch das MG-15-Passivsonarsystem. Ziele unter- und über Wasser konnten so durch aktive- oder passive Ortung aufgespürt und verfolgt werden. Die Sender und Empfänger des Systems waren an der Ober- und Unterseite des Bugs montiert.