Top 10 similar words or synonyms for dadurch

konnten    0.989524

synergisten    0.989216

zwar    0.988855

allem    0.987575

entsprechenden    0.987392

bestimmte    0.987234

hatten    0.987001

denen    0.986166

verfahren    0.986060

setzt    0.986052

Top 30 analogous words or synonyms for dadurch

Article Example
Mentesha Ein Möbelscharnier ist ein Drehgelenk, welches in der Regel aus mehrgliedrigen Gewerben (Teilen) besteht. Diese sind nicht aushängbar und unterscheiden sich dadurch von Möbelbändern. Durch ein Möbelscharnier wird eine Möbeltür am Korpus befestigt.
Muskujt e syve Die Sehne des M. obliquus superior muss in Adduktion um den nasenseitigen Ansatz des M. rectus superior wie um einen Angelpunkt (Hypomochlion) herumziehen. Die dadurch ausgelöste Veränderung der Muskelzugrichtung führt zu einer relativen Verstärkung seiner abduzierenden Wirkung und Reduzierung der anderen Teilfunktionen.
Knol Die Experten-Debatten wurden Mitte Oktober 2008 in Google-Knol eingefügt, als Knol-Artikel in den Suchergebnissen unerwartet schlecht abschnitten. Marshall Kirkpatrick vom Read Write Web hielt dies für sinnvoll, da angesichts der Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten Millionen diese Debatten zur Kenntnis nehmen und dadurch Knol kennenlernen würden.
Julius Fučík Der frühere Stübel-Platz in Dresden wurde 1951 in Fučíkplatz umbenannt. Dort steht bis heute das Julius-Fučík-Denkmal. Es wurde am 20. Todestag Fučíks am 8. September 1963 aufgestellt. Der Platz selbst trägt seit 1991 den Namen "Straßburger Platz". Weitere Bekanntheit erlangte der Name Fučíks auch dadurch, dass nach dem Platz das Ausstellungszentrum Fučíkplatz benannt war.
Kulturat shkrimore Dieses Bildungsniveau entwickelte sich im christlichen Mittelalter sprunghaft zurück, selbst die Mehrheit der Fürsten war des Lesens unkundig. Mönche und Schriftgelehrte waren als Gebildete hoch angesehen. Die Verwendung der Bildungssprache Latein ermöglichte einerseits die Fortführung einer einheitlichen Schriftsprache in Europa, bildete aber andererseits eine Hürde für die ungebildeten Schichten, die zusätzlich zum Lesen und Schreiben auch noch eine Fremdsprache erlernen mussten. Die Mönche als Schriftbewahrer fertigten zudem oft prächtige Bibelhandschriften an und prägten dadurch die europäische Kunst.