Top 10 similar words or synonyms for metern

muskulatur    0.980558

anfängen    0.978119

grundlage    0.976674

scharniere    0.975760

ausnahme    0.975425

agrinion    0.973649

gesamten    0.973530

alliierten    0.973366

erfolge    0.973044

planung    0.972995

Top 30 analogous words or synonyms for metern

Article Example
Nëndetëset projekt 633 Der Rumpf der Boote setzte sich aus einer 77,8 Meter langen Außenhülle zusammen, in der sich der rund 60 Meter lange Druckkörper befand. Der Druckkörper hatte an der breitesten Stelle, auf Höhe der Zentrale, einen Durchmesser von 5,3 Metern. Die Konstruktion des Rumpfes war nach russischen Angaben so stabil, dass sie der Druckwelle einer unter Wasser explodierenden mittelgroßen Atombombe in Entfernungen von 1.600 Metern oder mehr standhalten sollte.
Aqua Appia Fakti që, ka qene nje kanal qe kalonte plotësisht nëntokë lediglich einen Höhenunterschied von 10 Metern zwischen der Quelle und dem Bestimmungsort aufweist, ist für das 4. Jahrhundert v. Chr. bemerkenswert.
Kodërvarre Die Hügel können niedrig (um 1 m) oder hoch (2 bis ca. 13 m) und außen von kleinen Gräben oder Steinkreisen umgeben sein. Der Durchmesser der Aufschüttung kann von wenigen Metern bis zu mehr als 100 m reichen. Der hallstattzeitliche "Magdalenenberg" bei Villingen-Schwenningen hat rd. 46.000 m³ Schüttungsmasse. Dort fand man – neben einer zentralen Grabkammer – in der Aufschüttung 126 Nebengräber mit insgesamt 136 Bestattungen.
Nëndetëset projekt 633 Projekt 633RW (russisch: "проект 633РВ") war ein Umbau, bei dem auf zwei Projekt-633-Booten (S-11 und S-49) zu Testzwecken zwei 650-mm-Torpedorohre montiert wurden. Die Länge der dazugehörigen Waffen von bis zu elf Metern machte einen Einbau der Rohre im inneren des Druckkörpers unmöglich, so dass man sie auf dem Deck am Vorschiff aufstellte und die Konstruktion mit einem Aufbau umschloss. Weder konnten Reservetorpedos mitgeführt werden, noch konnten die Rohre mit bordeigenen Mitteln nachgeladen werden, so dass jedem Boot im Einsatz nur zwei 650-mm-Waffen zur Verfügung standen und zum Nachladen eine entsprechende Einrichtung angelaufen werden musste.