Top 10 similar words or synonyms for liegt

beiden    0.985784

athener    0.983645

muskels    0.982821

musste    0.980161

wichtigsten    0.980139

führte    0.979824

entsprechenden    0.979625

blickrichtung    0.979625

geiseln    0.979325

schreiben    0.979019

Top 30 analogous words or synonyms for liegt

Article Example
Proteus mirabilis "Proteus mirabilis" është një ngacmues i rralle sëmundjeje. Harnwegsinfekte werden in ca. 5–10 % der Fälle durch dieses Bakterium verursacht. Bei Pneumonie und Sepsis bewegt sich der Anteil um 2 %. Diese Zahlen gelten für ambulant erworbene Infektionen, bei nosokomialen Infektionen liegt die Rate tendenziell etwas höher.
Muskujt e syve Der Musculus retractor bulbi („Zurückzieher des Auges“) fehlt dem Menschen, ist aber bei den meisten übrigen Säugetieren ausgebildet. Er liegt manschettenartig um den Sehnerv und verläuft von der Orbitaspitze innerhalb des Muskelkonus zum hinteren Bulbuspol. Er besitzt vier zipfelartige funktionelle Anteile, die den Augapfel wie die einzelnen geraden Augenmuskeln bewegen und entsprechend durch den N. oculomotorius und den N. abducens innerviert werden.
Minorka (pulë) Das Minorka-Huhn legt in seinem ersten Legejahr circa 180 Eier, die 60 Gramm schwer sind. Im zweiten Jahr liegt die Legeleistung bei 130 Eiern, die Eier werden dafür 70 Gramm schwer. Früher fand man Minorka auf jedem Bauernhof an, sie waren eine Industrierasse. Sie wurden von den jetzigen Legehybriden abgelöst.
Muskujt e syve Der Musculus rectus superior („oberer gerader Muskel“, bei Tieren als "Musculus rectus dorsalis" bezeichnet und früher "M. religiosus" oder "M. admirator" – „der Bewunderer“ – genannt) entspringt am Sehnerv unter dem Musculus levator palpebrae und liegt dem Augapfel oben auf. Er setzt in schräger, zum Saum der Hornhaut (Limbus) hin leicht gebogener Linie am Augapfel an, wobei der Ansatz zu etwa zwei Drittel "lateral" (seitlich) des vertikalen Meridians liegt. Der gering nach außen gewölbte (konvexe) Ansatz hat zur Folge, dass sein seitlicher Rand weiter vom Limbus entfernt ist als sein "medialer". Er wird vom Nervus oculomotorius innerviert. Seine Hauptfunktion besteht in der Hebung (Elevation) des Auges im gesamten Blickbereich. Bei mäßiger Bewegung zur Seite (Abduktion) von etwa 25° ist er ausschließlich Heber. Seine einwärtsrollende (inzyklorotatorische) Teilfunktion ist bei maximaler Bewegung nach innen zur Nase hin (Adduktion) am höchsten, nimmt in Richtung Abduktion jedoch immer mehr ab und wandelt sich bei stärkerer Abduktion in eine auswärtsrollende (exzyklorotatorische) Teilfunktion um.
Muskujt e syve Der Musculus rectus lateralis („seitlicher gerader Muskel“, früher "M. indignatorius" – „der Griesgrämige“ – genannt) entspringt am seitlichen Teil des Anulus tendineus communis, zieht direkt neben der Periorbita nach vorn und liegt dem Augapfel seitlich auf. Er bewegt das Auge nach außen (Abduktion) und kann bei starker Blickhebung eine leicht hebende (Elevation), bei starker Blicksenkung ein leicht senkende Wirkung (Depression) haben. Er wird vom Nervus abducens innerviert.