Top 10 similar words or synonyms for grundlage

planung    0.986936

inneren    0.982094

muskulatur    0.981881

scharniere    0.980877

ciliaris    0.978909

gesamten    0.978551

besetzten    0.978462

führen    0.977448

hohen    0.977174

trugen    0.976756

Top 30 analogous words or synonyms for grundlage

Article Example
Muskujt e syve Operative Eingriffe an den Augenmuskeln dienen der Korrektur von Schielen, Augenzittern (Nystagmus) und okulär bedingten Kopfzwangshaltungen. Ihre Anwendung erfolgt auf der Grundlage folgender Prinzipien:
Ateologjia Grundlage der Theologie ist der Glaube an die reale Existenz Gottes oder anderer Geisteswesen, der Glaube an eine Welt außerhalb der sichtbaren Welt, der Glaube an ein Jenseits. Dabei beruft sich der theologische Glaube auf göttliche Offenbarung und dogmatische Lehrsätze, an denen nicht zu zweifeln ist.
Kodi Teodosit "Codex Theodosianus" u përdor edhe më tej n ëEuropnë Perëndimor edhe mbas rënies se s peërandorisë romakoperëndimore në vitin 476; para së gjithas te Westgoten, aber auch in anderen germanischen Nachfolgereichen Roms bildete die Sammlung eine Grundlage der eigenen Gesetzbücher. Darüber hinaus war der Codex der wichtigste Vorläufer für den "Codex Iustinianus", den der oströmische Kaiser Justinian im Jahr 528 in Auftrag gab und der alle damals noch gültigen Gesetze seit Hadrian umfasste.
Muskujt e syve Zur Messung von Augenfehlstellungen, Bewegungsstrecken und Blickfeldern existieren eine Reihe von teils apparativen Verfahren, die eine relativ genaue Quantifizierung der Ergebnisse ermöglichen. Eine der wichtigsten Methoden zur Beurteilung der Augenstellung ist der sogenannte Abdecktest in Verbindung mit Prismen. Umfangreiche Motilitätsanalysen sind dagegen mit haploskopischen Geräten wie dem Synoptometer möglich. Bei Untersuchungen im freien Raum wird hierfür in der Regel die sogenannte "Tangententafel" (nach Harms) verwendet. Auch das Ausmaß von Kopfzwangshaltungen zur Kompensation von Augenmuskelstörungen kann mittels einfacher Methoden quantifiziert werden. Die erzielten Messergebnisse sind in der Regel Voraussetzung und Grundlage für die weiteren therapeutischen Maßnahmen.
Diktatura ushtarake greke 1967–1974 Die Obristen rechtfertigten ihren Putsch als “Revolution zur Rettung der Nation“ ("Ethnosotirios Epanastasis"). Eine kommunistische Verschwörung in Verwaltung, Bildungswesen, den Medien und sogar in der Armee habe einen Umsturz vorbereitet. Atheismus, Popkultur, Rockmusik und die Hippiebewegung wurden auf der Grundlage eines schon wahnhaft anmutenden Antikommunismus als Teil der kommunistischen Verschwörung dargestellt, alle Linken als Anarcho-Kommunisten () bezeichnet und dem propagandistisch das Leitbild eines „Hellas christlicher Hellenen“ () gegenübergestellt. Das Regime bestimmte den aus den Flammen aufsteigenden wiedergeborenen Vogel Phönix - ein aus den Zeiten des Befreiungskrieges bekanntes Symbol der Wiedergeburt Griechenlands - mit der Silhouette eines bewaffneten Soldaten versehen als neues Staatssymbol.
Ushtria osmane Der vernachlässigte und desorganisierte Zustand der osmanischen Armee hatte 1913 die Berufung einer deutschen [[Deutsche Militärmission im Osmanischen Reich|Militärmission]] mit weitgehenden Befugnissen unter [[Otto Liman von Sanders|Liman von Sanders]] zur Folge, welche aber andererseits zu einer Verschärfung der Beziehungen zu den Mächten der [[Triple Entente|Entente]] führte. Nach dem Bündnis zwischen der Türkei und Deutschland am 2. November 1914 erklärten [[Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland|Großbritannien]], [[Frankreich]] und [[Russland]] der Türkei den Krieg. Vom 19. Februar 1915 bis zum 9. Januar 1916 konnte die Osmanische Armee mit deutscher Unterstützung die Landung der Alliierten in der [[Schlacht von Gallipoli|Dardanellenschlacht]] abwehren. Nach diesem Erfolg ging der Siegeszug der osmanischen Armeen weiter. In [[Mesopotamien]] wurde die britische Armee gezwungen, sich am 29. April 1916 bei [[Kut-el-Amara]] zu ergeben. Trotz massiver Überlegenheit benötigten die Briten drei lange Jahre, um [[Bagdad]], [[Jerusalem]] und [[Damaskus]] zu erobern. Vom südlichen [[Palästina (Region)|Palästina]] aus marschierten die Truppen des Osmanischen Reiches zur [[Sinai-Halbinsel]], um den [[Sueskanal]] zu erobern. Im August schlugen die Briten diesen Vorstoß zurück, worauf die Alliierten wieder die Oberhand im [[Naher Osten|Nahen Osten]] errangen. Nach der Niederlage und Kapitulation unterzeichnete die [[Hohe Pforte]] am 30. Oktober 1918 das [[Waffenstillstand von Mudros|Waffenstillstandsabkommen von Mudros]] mit den Siegermächten. Auf Grundlage dieses Abkommens wurden nahezu alle Gebiete der Türkei durch Großbritannien, Frankreich, Italien und Griechenland besetzt. Dies führte zum [[Türkischer Befreiungskrieg|Türkischen Befreiungskrieg]] und zur Abschaffung des Sultanats im November 1922. Die Osmanische Armee wurde aufgelöst. [[Mustafa Kemal Atatürk|Mustafa Kemal]] Pascha, der spätere Atatürk, gründete nach der Republik auch die [[Türkische Streitkräfte|Türkischen Streitkräfte]] neu.
Giacomo Albanese Albanese shkoi ne shkolle ne Palermo dhe qe nga 1909 studioi matematike ne Scuola Normale Superiore ne Pisa, nder te tjerë edhe te Eugenio Bertini, Ulisse Dini dhe Luigi Bianchi. Disertacioni i tij i 1913 te Bertini për „Stetige Systeme von Kurven auf algebraischen Flächen“ ("Sistemi continui di curve sopra una superficie algebrica") fitoi cmimin Ulisse-Dini. me pas ai u be Assistent i Dinit ne Pisa dhe mbas vdekjes se tij me 1918 Assistent i Onatore Nicoletti (1872-1929), ku mbajti leksione qe nga 1913. 1917 deri 1918 war er im Ersten Weltkrieg einberufen. 1919 war er kurz Assistent von Francesco Severi ne Padova, einem der führenden italienischen Vertreter der algebraischen Geometrie. 1920 wurde er nach einem Wettbewerb Professor für Analysis und Algebra an der Marineakademie von Livorno und 1925 Professor für Projektive und Darstellende Geometrie an der Universität von Catania, gefolgt von zwei Jahren in Palermo ab 1927, bevor er 1929 Professor für Geometrie in Pisa wurde. 1936 wurde er an die zwei Jahre zuvor gegründete Universität von São Paulo geschickt, wo er mit anderen Mathematikern aus Europa den Lehrbetrieb aufbauen sollte. Dort blieb er den Rest seiner Karriere, von einer kurzen Rückkehr nach Italien 1942 abgesehen. Nach dem Krieg war er dort Kollege von Oscar Zariski (Gastprofessor in São Paulo 1945) und André Weil (1945 bis 1947 in São Paulo), der um diese Zeit eine Neubegründung der algebraischen Geometrie auf strengerer Grundlage unternahm. Von Weil stammt auch die Bezeichnung der Albanese-Varietät, einer Verallgemeinerung der Jacobi-Varietät einer algebraischen Kurve. Wie diese ordnet sie einer algebraischen Varietät eine abelsche Varietät zu.