Top 10 similar words or synonyms for beiden

liegt    0.985784

enzyklopädien    0.982879

führte    0.982010

hohen    0.981649

schriftkultur    0.981494

hinteren    0.981152

muskels    0.981112

auges    0.980286

wichtigsten    0.979666

athener    0.978938

Top 30 analogous words or synonyms for beiden

Article Example
Nëndetëset projekt 633 Abteilung 5 beinhaltete den Hauptmaschinenraum mit den beiden Dieselmaschinen sowie die Motoren und Kontrollen für die Umweltsysteme und den Schnorchel.
Nëndetëset projekt 633 In Abteilung 7 waren die beiden Hecktorpedorohre, die Reservetorpedos, die hintere Ausstiegsluke, vier Kojen, eine weitere Toilette und die Rudermaschinen untergebracht.
Mbretëria e Napolit Einige Jahre später (1720), nach einem von Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden abgewehrten spanischen Angriff auf Sizilien und Sardinien, erhielt Österreich Sizilien im Austausch gegen das ärmere Sardinien von Savoyen, sodass die beiden Reiche wieder vereint waren.
Linear A (shkrim) Die Linearschrift A ist neben der Kretischen Hieroglyphenschrift eines der beiden Schriftsysteme der minoischen Kultur Kretas. Sie wurde vom 17. bis ins 15. Jahrhundert v. Chr. verwendet und konnte bisher nur ansatzweise entziffert werden.
Nëndetëset projekt 633 Die Schlechtwetterbrücke, ein hervorstechendes Erkennungsmerkmal vieler sowjetischer U-Boottypen, befand sich an der Vorderseite des Turms. Der Raum enthielt einen Kompass und sechs Fenster zur Beobachtung der Umgebung. Auf der Oberseite des Turms befand sich ein zusätzlicher kleiner Aufbau, in dem die beiden Periskope und ein Radarsensor untergebracht waren.
Nëndetëset projekt 633 Der Aufbau um die beiden Rohre war wasserdicht und in ihm herrschten die gleichen Druckverhältnisse wie im Druckkörper des U-Bootes, so dass besonders die anfälligen Steuergeräte für Raketen störungsfrei arbeiten konnten. Aus den 650-mm-Rohren konnte der Marschflugkörper RPK 7 gestartet werden, oder alternativ die schweren Standardtorpedos 65-76 und 65-73 zum Einsatz kommen.
Mentesha Der Unterschied zwischen einem Band und einem Scharnier besteht darin, dass ein Band aus zwei voneinander zu trennenden Teilen besteht. Zum Beispiel hat eine Zimmertür ein Band (Fitschenband), denn man kann die Tür jederzeit aushängen. Die beiden Teile eines Scharniers sind dagegen immer untrennbar miteinander verbunden.
Muskujt e syve Im Gegensatz zu den inneren, glatten Augenmuskeln der Säugetiere bestehen diese bei Vögeln und sonstigen Reptilien (Echsen, Schildkröten und Krokodile) aus "quergestreifter" Muskulatur. Der Ziliarmuskel ist dabei in zwei Anteile gegliedert: "Musculus ciliaris anterior" und "Musculus ciliaris posterior". Der M. ciliaris anterior der Vögel und Reptilien verkleinert bei Kontraktion den Krümmungsradius der Hornhaut, der M. ciliaris posterior verengt den Durchmesser des Ziliarkörpers und komprimiert die weiche Augenlinse. Der Anteil der beiden Muskeln an der Akkommodation variiert innerhalb der Vogelwelt. Im Grundsatz gilt, dass tagaktive Vögel eher mittels Veränderung der Hornhautkrümmung akkommodieren, nachtaktive mit Hilfe des Ziliarkörpers und der elastischen Linse. Die beiden Pupillenmuskeln in der Iris sind ebenfalls quergestreift und reagieren daher nicht auf die in der Augenheilkunde üblichen pharmakologischen Mittel zur Pupillenerweiterung und Ausschaltung der Akkommodation, wie zum Beispiel Atropin.
Kampi i përqëndrimit Ravensbrück Für die Selektionen und „medizinischen Experimente“ gab es eine Reihe von SS-Ärzten unter der Leitung der beiden Standortärzte, SS-Untersturmführer/Hauptsturmführer Walter Sonntag (2. Mai 1940 bis Dezember 1941 oder nach anderen Quellen Juli 1941/Februar 1942) und SS-Hauptsturmführer Gerhard Schiedlausky. Ihnen waren folgende Lagerärzte und Sanitätspersonal unterstellt: Gerda Ganzer – Martha Haake – Martin Hellinger – Liesbeth Krzok – Elisabeth marschall – Herta Oberheuser – Benno Orendi – Rolf Rosenthal – Walter Sonntag – Percy Treite – Richard Trommer – Gerda Weyand – Adolf Winkelmann
Muskujt e syve Die äußeren Augenmuskeln sind mesodermalen Ursprungs und entstammen wie die Kiemenbogenmuskulatur dem präsomitischen, paraaxialen Mesoderm (quergestreifte Muskulatur) vor der Ohrplakode. Die wie beim Menschen vom Nervus oculomotorius, dem III. Hirnnerven, innervierten Augenmuskeln Musculus rectus superior, Musculus rectus inferior, Musculus rectus medialis und Musculus obliquus inferior stammen dabei gemeinsam mit dem Musculus levator palpebrae superioris (Lidheber) aus dem Kopfmesoderm der vordersten beiden Somitomeren. Der durch den Nervus trochlearis innervierte Musculus obliquus superior geht aus dem dritten und der vom Nervus abducens innervierte Musculus rectus lateralis, sowie der beim Menschen nicht mehr vorhandene Musculus retractor bulbi, aus dem fünften Somitomer hevor.